Abtransportiert, verschwunden und wieder sichtbar gemacht
Katalog
inkl Mehrwertssteuer und Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 5 Werktage
- Artikel-Nr.: 1043
- ISBN: 978-3-905924-66-4
Die Bibliothek Kloster Irsee in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
Katalog zu den beiden Ausstellung im Stadtmuseum Kaufbeuren "Von Bücherschätzen und gelehrten Mönchen – Die Bibliothek Kloster Irsee in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg" vom 9. November 2018 bis 10. Februar 2019 und in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg "Irsee: Europäische Perspektiven einer schwäbischen Klosterbibliothek" vom 6. bis 24. Mai 2019.
Herausgeber: Helmut Zäh, Karl-Georg Pfändtner, Stefan Raueiser, Petra Weber.
Die Bibliothek des 1802 aufgelösten Benediktinerkloster Irsee war für fast 200 Jahre aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit verschwunden. 1818 waren die ersten Handschriften und Drucke in die Vereinigte Königliche Kreis- und Stadtbibliothek Augsburg überführt worden, um dort nach rein inhaltlichen Kriterien in den Bestand eingegliedert zu werden. Nach jahrzehntelangen Forschungen, angefangen mit einem Projekt zur Erschließung der Provenienzen der Handschriften und Inkunabeln der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg in den 1970er Jahren, ist es gelungen, die Bücher dieser Klosterbibliothek wieder sicht- und erlebbar zu machen.
In den Ausstellungen in Kaufbeuren und Augsburg 2018/19 wird eine Auswahl der wiedergefundenen Werke präsentiert, vornehmlich mittelalterliche Handschriften, Inkunabeln und Frühdrucke. In dem reich und qualitätsvoll bebilderten Katalog werden diese Objekte ausführlich beschrieben. Der Band erscheint als Nr. 3 in der Reihe "Cimeliensaal" der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg.
Ausstattung: Fadengeheftete Broschur im Format 28,0 x 21,2 cm, 224 Seiten, 120 Farbabbildungen.